Zum Ligaauftakt und Heimpremiere in der Kreisliga B empfing die dritte Mannschaft den ASC Leone im Livia-Leichner-Stadion. Chefcoach Mermertas probierte es zunächst mit einer defensiveren Variante und einem verpackten 4-3-2-1 System, aufgrund der Schnelligkeit und Gefährlichkeit der Gäste über die Flügel.
Leone legt los – Schreiner antwortet prompt
Direkt mit Anpfiff bekam der Gastgeber auch die erste Chance, Venza konnte dem Ball jedoch nicht den entscheidenden Touch Richtung Tor geben (1.). So war es der Gast, der mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff in Führung ging. Ein Steilpass aus dem Zentrum auf die Flügel hebelte die Hintermannschaft beinahe komplett aus, die punktgenaue Hereingabe konnte der Leone-Angreifer problemlos zur frühen Führung der Gäste verwerten (3.). Beinahe im Gegenzug jedoch die direkte Antwort, Bannasch spielt mit einem Zuckerpass Venza im Strafraum frei, der ist einen Tick schneller am Ball als der ASC Schlussmann und legt damit unfreiwillig auf den mitgelaufenen Schreiner, der nur noch einschieben muss. Wie bereits eine Woche zuvor kommen die Gastgeber zurück und sind auch weiter am Drücker, ein Schreiner-Pass hebelt erneut die gesamte Leone-Abwehr aus – Venza ist durch, wird jedoch vom Unparteiischen zurückgepfiffen. Glück für die Gäste. So lag der Schiedsrichter heute das ein oder andere Mal mit seinen Abseitsentscheidungen nicht besonders glücklich, gleich mehrere Top-Chancen der Gastgeber wurden fälschlicherweise zurückgepfiffen.
Es spielt nur Sportfreunde – und wird belohnt: Zargah trifft!
Viel Lob von innen und außen brachte die gute erste Halbzeit ein. Der ASC kam nach dem überraschenden Führungstreffer nur noch selten zu einer nennenswerten Aktion in der gefährlichen Zone vor dem Tor. Die Sportfreunde waren am Drücker. Die breite Brust war in Durchgang zwei nun spürbar, feine Kombinationen brachten weitere gute Gelegenheiten ein. Es dauerte bis zur 56. Minute ehe der bereits in Halbzeit eins eingewechselte Zargah zur Führung traf. Ein erneut fein gespielter Ball ließ den Flügelstürmer halbrechts vor dem Torwart auftauchen, der nagelte den Ball unwiderstehlich und unhaltbar ins Netz. Die Gäste bemühten sich im weiteren Verlauf, kamen jedoch nicht mehr richtig in die Partie, stattdessen hatte Zargah kurz nach seinem Treffer die Chance auf das 3:1, der Torwart und der Pfosten standen jedoch im Weg. Der im Nachschuss quergelegte Ball auf Venza wurde erneut fälschlicherweise wegen Abseits zurückgepfiffen.
Venza macht alles klar – Sportfreunde erster Tabellenführer
Der Druck stieg nun mehr und mehr an, sodass die Gäste zu kapitalen Fehlern gezwungen wurden. Einen verunglückten Querpass vor dem eigenen Strafraum fing Venza ab und setzte die Kugel im Nachsetzen per Kopf über den ASC-Schlussmann zum 3:1 (62.). Die Gäste hatten nun keine Antwort mehr. Erneut bekam Venza einen starken Ball auf die Sechzehnmeterraumkante gespielt und überlupfte den herauseilenden Torwart zum 4:1 (68.). Die Partie war damit entschieden. Eine gelb-rote Karte brachte Sportfreunde in den letzten Minuten auch nicht mehr großartig in Bedrängnis. Die letzten Angriffsbemühungen konnte die starke Hintermannschaft der Sportfreunde abwehren, sodass am Ende ein verdienter 4:1-Sieg zum Saisonauftakt stand. Dementsprechend fiel auch das Fazit von Coach Marcel Mermertas aus, der eine bis auf die ersten drei Minuten sehr starke Leistung seiner Mannschaft gesehen hat. „Wir haben nicht viel zugelassen und zum richtigen Zeitpunkt die Tore mit unter sehr schön herausgespielt. Mit vor allem viel Geduld und Druck auf den Gegner konnten wir den ASC zu Fehlern zwingen und es ihnen brutal schwer machen. Großes Kompliment an meine Mannschaft. Jetzt müssen wir uns auf den nächsten Gegner konzentrieren, wir schauen von Spiel zu Spiel, nächste Woche erwartet uns ein schwieriges Auswärtsspiel gegen RasenSport Wanne.“